Besuch der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar
Die Studierenden der 01 SQ 24 waren im Rahmen des Literacyunterrichts mit Frau Huttel am 23.1. in der größten zugänglichen phantastischen Bibliothek der Welt zu Gast
Der Besuch in Wetzlars verstecketem Schatz steht jedes Jahr für die Erzieherklassen der Unterstufen auf dem Programm. Dabei geht es nicht nur darum, die riesige Auswahl an phantastischer Literatur vom Märchen bis zur Science Fiction kennenzulernen, sondern vor allem darum, Bilderbuchprojekte wie Vorlesen in Familien oder den Huckepackpreis für Bilderbücher kennenzulernen. Vorlesen in Familien wendet sich mit ausgebildeten Vorlesern an Familien, in denen aus welchen Gründen auch immer, Bücher keine Rolle spielen und begleitet Kinder in der Familie mit Besuchen über ein bis zwei Jahre.
Der Huckepackpreis zeichnet in jedem Jahr ein besonders gelungenes Bilderbuch aus und wird von Erwachsenen sowie einer Kinderjury aus verschiedenen Kitas im Rahmen eines Bilderbuchtages verliehen. Maren Bonacker, Literaturpädagogin und Leiterin der Bibliothek stellte die neuesten und ausgezeichneten Bücher der letzen Jahre vor und zeigte in einem Workshop, wie dialogisches Bilderbuchlesen konkret aussieht und steckte mit ihrer Begeisterung die Klasse an. Auch die Fachliteratur zu pädagogischen Themen kam nicht zu kurz, alle vorgestellten Bücher sind für die Studierenden ausleihbar, Beratung und Begleitung bei Projekten und nicht zuletzt Fortbildungen zu Sprache und Literatur bietet das Team ebenfalls an. Ein großes Dankeschön an das Team der Phantastischen Bibliothek für Ihre fantastische Arbeit und die bestehende Zusammenarbeit zwischen der Institution und der GSD seit vielen Jahren.