Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Studierende,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder,
am kommenden Montag, 20. April 2020 startet der Unterricht wieder im Home-Schooling. Die Lehrkräfte stellen - wie in den Wochen vor den Osterferien - Aufgaben zur Bearbeitung bereit und sind zu den regulären Zeiten lt. Stundenplan online erreichbar.
Weiterlesen
Die vereinbarte Kooperation zwischen den beiden Schulen ist erst wenige Wochen alt und schon startet das erste gemeinsame Projekt - im Kampf gegen das Virus!
Weiterlesen
Herborner Unternehmen hat den Erweiterungsbau mit angehenden Maschinenbautechnikern am PC konstruiert
Weiterlesen
Ein Bericht von von Laurin Paschek in Ampere, Ausgabe 1.2020
An den Gewerblichen Schulen Dillenburg reden die Lehrer nicht nur von Industrie 4.0, sie arbeiten mit ihren Schülern auch an einer realen Fertigungslinie, der „Cyber-Physical Factory“. Studiendirektor Burkhard Schneider beschreibt die Produktion der Zukunft, auf die er seine Schüler vorbereitet
Weiterlesen
Kurz vor den Schulschließungen infolge der Ausbreitung des Corona-Virus haben sich die Schulleitungen der Gewerblichen Schulen in Dillenburg (GSD) und der Johann-Textor-Schule in Haiger (JTS) getroffen, um mögliche Kooperationen im Bereich der Berufsorientierung auszuloten.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation können Anmeldungen für alle an den Gewerblichen Schulen angebotenen Schulformen und Bildungsangebote auch weiter angenommen werden!
Weiterlesen
Der neue Hygieneplan 10.0 ist da ...

Ministerschreiben an Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vom 22.02.2022
Quarantäne-Regelungen vom 22.02.22
Neue Regeln zur Quarantäne vom 17.01.2022 ...
Wir sind jetzt "Hotspot" ...
Da seit dem 16.01. im Lahn-Dill-Kreis den dritten Tag in Folge der Inzidenzwert über 350 liegt, greifen die Hotspotregeln ...
Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien ...
Neue Regeln ab dem 25. November 2021:

Elternschreiben zum Schulbetrieb ab dem 8. November 2021 ...
Hygieneplan_9.0.pdf
Hygieneplan_9.0_Anlage_1.pdf
Hygieneplan_9.0_Anlage_2.pdf
Hygieneplan_9.0_Anlage_3.pdf
Eltern- und Schülerbrief zum Schulbetrieb nach den Herbstferien ...
Leitfaden zum Schulbetrieb im Schuljahr 2021-22
Anlage zum Leitfaden zum Schulbetrieb im Schuljahr 2021-22
Elternschreiben Juli 2021
Hygieneplan 8.0
Hygieneplan 8.0 Anlage 1
Hygieneplan 8.0 Anlage 2
Hygieneplan 8.0 Anlage 3
Hygieneplan 8.0 Anlage 4

Informationsschreiben des Gesundheitsamtes des LDK zur Maskenpflicht an Schulen vom 17.06.2021 ...
Wechselunterricht an den Gewerblichen Schulen Dillenburg ab Mittwoch, den 12.05.2021 ...
Die neusten Beschlüsse der Bundesregierung, praktische Hinweise zu Hygiene und Quarantäne sowie die wichtigen Ansprechpartner finden Sie kompakt und übersichtlich in 23 Sprachen unter https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona
Allgemeinverfügung des Lahn-Dill-Kreises vom 29.04.2021 …
Schreiben des Hess. Kultusministers zur sog. Notbremse des Bundes vom 23. April 2021 …
Der Lahn-Dill-Kreis informiert: Anpassung des Schul- und Unterrichtsbetriebes ab dem 19. April 2021 …
Elternbrief des Hessischen Kultusministers vom 12. April 2021 zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 19.04.2021 …
Varianten des Elternbriefs zu den Testungen in verschiedenen Fremdsprachen….
Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 19. April 2021 | Hessisches Kultusministerium (hessen.de) ...
Einwilligungserklärung zur Durchführung von kostenfreien Antigen-Tests zur Eigenanwendung durch Laien zum Nachweis von SARS-CoV-2 in Schulen im Schuljahr 2020/2021 …
Schreiben des HKM und der Landesschülervertretung zu Hilfsangeboten für Schülerinnen und Schüler zur psychischen Gesundheit…
Informationen der Schulleitung zum Unterrichtsbetrieb ab 22. März 2021 ...
Elternbrief des Kultusministers vom 18. März 2021 ...
Ministerschreiben an die Eltern zu den Maßnahmen ab dem 22. Februar ...

Hygieneplan 7.0
Anlage 1 zum Hygieneplan 7.0: Aktuelle Hygienemaßnahmen für Kinder und Jugendliche an den Schulen des Landes Hessen
Anlage 2 zum Hygieneplan 7.0: Sportunterricht und außerunterrichtliche Sport- und Bewegungsangebotewährend der Corona-Pandemie
Anlage 3 zum Hygienepan 7.0: Musikunterricht und außerunterrichtliche musikalische Angebote während der Corona-Pandemie
Anlage 4 zum Hygieneplan 7.0: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen
Hinweise zu Religion, Ethik, ISU vom 4.September 2020
Ministerschreiben an Schulen vom 21. Januar 2021
Elternschreiben vom 21. Januar 2021
Ergänzende Informationen zum Schulbetrieb vom 21. Januar 2021
Informationen zum Schulbetrieb ab 11.01.2021 ...
Informationen zur weiteren Verfahrensweise bei positiven Fällen sowie Verdachtsfällen an Schulen ...

Schreiben der IHK-Lahn Dill an die Ausbildungsbetriebe zur Organisation des Berufsschulunterrichtes in der Stufe 3 ...

Wichtige Information!
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder,
aufgrund der aktuellen Situation findet am Donnerstag, den 29.10.20 für alle Klassen Distanzunterricht (Homeschooling) statt. Nähere Informationen erfolgen durch die Klassenleitungen!
Hygieneplan 6.0
Hygieneplan 6.0 Anlage 1. Planungszenarien
Hygieneplan 6.0: Anlage Schulsport
Hygieneplan 6.0: Anlage Musik
Hygieneplan 6.0: Abbildung: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Empfehlung der Bundesregierung - „Infektionsschutzgerechtes Lüften“
Präventionsmaßnahmen in Schulen während der COVID-19 Pandemie - Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Schulen
Leitfaden zum Schulbetrieb des hessischen Kultusministeriums für das Schuljahr 2020/21
Hygieneplan 5.0 des hessischen Kultusminiteriums ...
Interner Hygieneplan der Gewerblichen Schulen des Lahn-Dill-Kreises gültig ab 17.08.2020...
Allgemeine Dokumente zum Umgang mit dem Thema Hygiene
Weitere Schulöffnungen ab dem 18. Mai ...
Informationen für Berufsschüler/innen und Ausbildungsbetriebe ...
Weitere Schritte zur Schulöffnung, hier: Informationen zum Unterricht an den beruflichen Schulen, Ute Schmidt Ministerialdirigentin
Informationen zu den weiteren Schritten der Öffnung und zur Notbetreuung von Michael Scholz, Leitender Regierungsdirektor -als Leiter eines Staatlichen Schulamtes-
Der Unterricht beginnt. Vieles ist anders!
Die Schule hat am 27.04. wieder begonnen - Vieles ist anders...
Schutzmasken ...
Informationen zur Handhygiene ...
Hygieneplan ...
Anhang zum Hygieneplan ...
Alltagshelden ...
Schulstart mit ganz vielen Fragen - Bericht in der Dill-Zeitung vom 22.04.2020 ...
Schreiben des Hessischen Kultusministeriums zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs am 27.04.2020 ...
Aktuelles zur schrittweisen Schulöffnung ...
Drucken von Gesichtsmasken an den Gewerblichen Schulen in Kooperation mit der Johann-Textor-Schule Haiger ...
Beratungsangebote in den Osterferien:
An die Schülerinnen und Schüler ...
Weiterlesen
Besondere Aufgabenstellung - gelöst mit neuen Möglichkeiten
Wie klappt die digitale Kommunikation mit den Schülerinnen, Schülern und Studierenden sowie dem Kollegium in der Zeit, der durch den Coronavirus bedingten Schulschließung?
Weiterlesen
Teil 2: "Digitalisierung in den Berufsschulen"
Weiterlesen
Unter der fachkundigen Anleitung der Lehrkräfte Dirk Pipping, Steffen Hardt, Jörg Dippel und Ulli Herr haben sich Schülerinnen und Schüler der Produktionsschule Neumühle zur Aufgabe gemacht, das schon sehr in die Jahre gekommene Sitzmobiliar des Eingangsbereiches unserer Schule zu ersetzen.
Weiterlesen
Alltagsheldinnen unterwegs – Kompetenz und Prävention
Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der zweijährigen Berufsfachschule für sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe bauen gerade den Schulsanitätsdienst der gewerblichen Schulen des LDK in Dillenburg auf.
Weiterlesen
Das Zukunftsthema „Digitalisierung“ aktiv gestalten
Ein Bericht von Klaus Kordesch (IHK Lahn-Dill/LahnDill Wirtschaft, S.34f)
Weiterlesen
Die GSD feiert ihren ersten Schulgottesdienst dieses Jahres
Prediger, Autor und Bibelschullehrer Markus Wäsch predigt über Abraham - unter dem Motto - Glaube setzt in Bewegung!
Weiterlesen
Informationen und Beratungsangebote an den Gewerblichen Schulen
Weiterlesen
Burkhard Schneider ist neuer Stellvertretender Schulleiter und Astrid John nun Abteilungsleiterin an den Gewerblichen Schulen Dillenburg
Weiterlesen
Die ersten sechs Absolventen des neuen Lehrgangs Industrie 4.0, den die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill in Zusammenarbeit mit den Gewerblichen Schulen Dillenburg anbietet, haben ihre Abschlusszertifikate erhalten
Weiterlesen
Hier einige Eindrücke und unser Messeteam ...
Weiterlesen
Additive Fertigung im Kompetenzzentrum Industrie 4.0
Weiterlesen
Die Antwort auf diese Frage heißt "LehrePlus"!
Weiterlesen
Die Studierenden der Klasse 02VA01 besuchten zusammen mit ihrem Lehrer Burkhard Schneider die Firma Bretthauer in Dillenburg-Frohnhausen
Weiterlesen
Bericht auf mittelhessen.de
FAZ-Mitherausgeber verzichtet auf Honorar und spendet für die berufliche Ausbildung
Weiterlesen
Studierende der Fachschule für Technik besuchten die Firma Weber-Kunststofftechnik in Dillenburg
Weiterlesen
Feierliche Überreichung der Abschlusszeugnisse der Berufsschule an den Gewerblichen Schulen in Dillenburg
Weiterlesen
Unterstufe der Berufsfachschule organisiert Sanitätsdienst an den Gewerblichen Schulen
Weiterlesen
im Im Angebot „Technik für Kaufleute“ erleben die jungen Kaufleute Technik zum Anfassen
Weiterlesen
Weiterlesen
Roboterzelle beschert Gewerblichen Schulen einen Festtag
Weiterlesen
Der Besuch der Fachschule für Technik und der Fachoberschule Technik sind nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung möglich
Weiterlesen
Ein ganz elektrischer Tag - ohne E-Mobilität werden sich die Klima-Ziele nicht einhalten lassen. Wie es um die noch wenig verbreitete, aber nicht mehr ganz neue Technik steht, darüber informierten sich jetzt Kfz-Auszubildende an den Gewerblichen Schulen in Dillenburg
Weiterlesen
Oberstufe der Fachschule für Sozialwesen besucht das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald
Weiterlesen