Aktuelles der Gewerblichen Schulen Dillenburg
Auf Spurensuche in Buchenwald
Oberstufe der Fachschule für Sozialwesen besucht das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald
Den Parcours-Sport gefördert
Die Fachschule für die Erzieherausbildung freut sich über Spende der Sparkasse
Mitglieder des Kreisausschusses besichtigen den in 2018 bezogenen Neubau der Schule
Die vom Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises durchgeführte Sitzung fand am 13. November 2019 in den Gewerblichen Schulen in Dillenburg statt.
Schulgießereiwoche an den Gewerblichen Schulen - Was macht ein Gießereimechaniker?
Dieser Frage gingen Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen Schulen Dillenburg eine Woche lang nach.
Ausbilderarbeitskreissitzung für die Metall- und Elektroberufe
Zukunftsorientierte Ausbildung im Dualen System bedingt, dass sich aus dem Nebeneinander der Lernorte Ausbildungsbetrieb und Berufsschule eine Verzahnung entwickelt.
Pensionäre besuchen ihre „alte Schule im neuen Schulgebäude“
Der Einladung der aktuellen Schulleitung sowie des ehemaligen Schulleitungsmitgliedes Manfred Kuras folgten über 50 Pensionäre. Neben dem Wiedersehen stand eine Besichtigung des im Jahre 2018 in Betrieb genommenen neuen Schulgebäudes auf dem Programm.
Projektvorstellung der Industriemechaniker 2019
Die Abschlussklasse der Industriemechaniker präsentierte die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten
Angehende Erzieherinnen erleben eine Großstadt mit kulturell-pädagogischem Blick
Studienfahrt nach Hamburg der Schwerpunktgruppe “Gestaltung und Kreativität“ der Oberstufe der Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik
Märchenhaftes Europa - Europaprojekt der Abteilung Ernährung, Gastronomie und Körperpflege
Schülerprojekte an den Gewerblichen Schulen Dillenburg entführen in die Märchen-und Sagenwelt Europas
Ausbilderarbeitskreissitzung im Ausbildungsberuf Werkzeugmechaniker
Der Einladung der IHK-Lahn-Dill und den Gewerblichen Schulen Dillenburg folgten zahlreiche Ausbilder, Mitglieder der Prüfungsausschüsse, die Lehrkräfte der Arbeitsgruppe Werkzeugmechaniker sowie Herr Udo Bretthauer in seiner Doppelfunktion als Vorsitzender des Fördervereins der Beruflichen Schulen Dillenburg und Geschäftsführer der Firma Bretthauer in Frohnhausen und damit selbst Ausbildender im Ausbildungsberuf Werkzeugmechaniker.
Bundesarbeitskreis der FST tagt bei den Gewerblichen Schulen Dillenburg
Der Bundesarbeitskreis der Fachschulen für Technik tagt bei der Firma Rittal und den Gewerblichen Schulen Dillenburg
Wach auf! Werde Anlagenmechaniker!
Deine Ausbildung beim Fachbetrieb der SHK-Innung Dillenburg
Firma Dormer Pramet spendet Fräswerkzeuge
Neue Fräswerkzeuge für das CNC-Labor gespendet von der Firma Dormer Pramet
Einladung zum Europaprojekt der Abteilung Ernährung und Körperpflege am 25. und 26. September
Die Abteilung V – Ernährung und Körperpflege – lädt alle Schülerinnen, Schüler, Studierende und alle Lehrkräfte ganz herzlich zur Präsentation unseres Europaprojekts „mittendrin – nicht nur dabei“ am 25. und 26. September in den Raum A001ein.
Unter dem Motto „Europas Märchen, Sagen und Legenden“ gibt es viel auszuprobieren, u.a. tolle Leckereien aus Küche, Backstube und Restaurant, märchenhafte Beautytrends und ein Quiz zum Mitmachen.
Neue Schulungsstände im Fachbereich Kfz
Lehrkräfte aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik wurden an neuen Schulungsständen eingewiesen
Gelebte Lernortkooperation im Bereich Industrie 4.0
Lehrkräfte der Gewerblichen Schulen Dillenburg und Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group bilden sich gemeinsam fort
Praktizierte interreligiöse Zusammenarbeit
Schüler der Gewerblichen Schulen Dillenburg fertigen einen Kerzenständer für die evangelische Kirchengemeine Bad Marienberg
Autorenlesung von Andreas Steinhövel an den Gewerblichen Schulen
Kindern auf Augenhöhe begegnen
Übergabe der Zertifikate Technik für Kaufleute
Parallel zur ihrer kaufmännischen Ausbildung haben 16 Auszubildende der Kaufmännischen Schulen Dillenburg (KSD) das Angebot Technik für Kaufleute, welches von den Lehrkräften der Gewerblichen Schulen (GSD) durchgeführt wird, besucht
IKEA Wetzlar spendet 2.000 Euro an die Gewerblichen Schulen des Lahn-Dill-Kreises
IKEA Wetzlar spendet 2.000 Euro an die Gewerblichen Schulen des Lahn-Dill-Kreises für die Ausstattung von Beratungsräumen als Unterstützung der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in der Region.
Zukunftsperspektiven für die Duale Ausbildung - in der Beruflichen Orientierung
Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule im Übergang zur Ausbildung werden verabschiedet
Verabschiedung von unserem Stellvertretenden Schulleiter Volker Luckenbach
Das Kollegium der Gewerblichen Schulen Dillenburg verabschiedet seinen stellvertretenden Schulleiter in den Ruhestand
Azubis können jetzt am Brummi üben
Von Katrin Weber, erschienen am 29.06.2019 auf mittelhessen.de
DILLENBURG - Die angehenden Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt für Nutzfahrzeuge haben nun die Möglichkeit, an einem Lkw die Aufgaben zu üben. Mit Hilfe von Spenden konnten die Gewerblichen Schulen des Lahn-Dill-Kreises in Dillenburg eine gebrauchte Sattelzugmaschine kaufen.
Mechatroniker besuchen das Unternehmen Bombardier Transportation
Die Klasse 10BM02 (Mechatroniker im 1. Ausbildungsjahr) besucht das Unternehmen Bombardier Transportation in Siegen/Netphen.
Heiße Kooperation bei 800 Grad
Erschienen am 29.06.2019 auf mittelhessen.de
Den 600 Schülern der Comenius-Schule Herborn wurde am sogenannten Berufsorientierungstag eine bunte Vielfalt an beruflichen Themen geboten. Jede Klasse der Mittelstufenschule beschäftigte sich individuell mit Berufsbildern.
Verabschiedung InteA und Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung - BzB 2019
Die deutsche Sprache lernen und den Hauptschulabschluss geschafft!
Schülerinnen und Schüler im Sprachförderprogramm InteA und in den Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung erhalten ihre Abschlusszeugnisse
Verabschiedungsfeier der Berufsschule - BS 2019
Endlich geschafft! In der vollbesetzten Aula konnten nach bestandener Gesellen- bzw. Facharbeiterprüfung die Schülerinnen und Schüler der Metall- Elektro- und Fahrzeugtechnikklassen und die Auszubildenden der Berufsfelder Ernährungshandwerk, Gastronomie und Körperpflege - aus Handwerk und Industrie - ihre Abschlusszeugnisse der Berufsschule entgegennehmen.
Verabschiedung der Fachschule für Technik - FST 2019
50 Absolventen freuen sich über Ihren erfolgreichen Abschluss